Im Rahmen einer Absolventenfeier sind in der Aula des Löwengebäudes der Martin-Luther-Universität (MLU) Halle-Wittenberg in Halle Nachwuchsjuristinnen und Nachwuchsjuristen geehrt worden. Im Beisein von Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, wurden den...
Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz- und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat weitere Umstrukturierungen im Ministerium vorgenommen, um es noch effizienter aufzustellen. Nunmehr sind alle Referate des Ministeriums, die sich bisher in verschiedenen Abteilungen und teilweise parallel mit dem...
Wie funktioniert unser Rechtssystem? Was ist eine gerechte Strafe? Wie wird Drogenkriminalität geahndet? Warum ist der Kampf gegen Hass und Hetze wichtig? Welche Berufsmöglichkeiten gibt es in der Justiz? Um diese und weitere Fragen rund um die Themen Rechtsstaat und Justiz ging es beim Besuch von...
Im Alter von 77 Jahren ist der frühere Präsident des Landgerichts Dessau-Roßlau, Theodor Müller, verstorben. Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, sprach den Angehörigen ihre Anteilnahme aus und hob die Verdienste des Juristen insbesondere für die Justiz...
Der frühere Präsident des Landgerichts Stendal, Dr. Dieter Remus, ist im Alter von 72 Jahren verstorben. Er war 24 Jahre in der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt tätig. Franziska Weidinger, Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, würdigte die Verdienste des Juristen insbesondere in der...
Die Jugendanstalt Raßnitz im Saalekreis steht ab heute (9.5.) unter der Führung von Svenja Kirchhoff. Sie folgt auf den langjährigen Anstaltsleiter Klaus-Dieter Schmidt, der mit Monatsbeginn seinen Ruhestand angetreten hat.Svenja Kirchhoff ist 51 Jahre alt und Leitende Psychologiedirektorin. Sie...
Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat den langjährigen Leiter der Jugendanstalt (JA) Raßnitz, Klaus-Dieter Schmidt, in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer Feierstunde im Justizministerium in Magdeburg würdigte die Ministerin die Verdienste des...
Die Justizbehörden des Landes Sachsen-Anhalt beteiligen sich übermorgen am Girls'Day und Boys'Day 2022. Franziska Weidinger, Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, wird teilnehmende Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, 28. April 2022 um 09:00 Uhr im Justizzentrum Magdeburg (Breiter Weg 203...
Das Justizministerium Sachsen-Anhalt frischt die Kampagne zur Rekrutierung von Nachwuchs für den Justizvollzug auf und erweitert die laufenden Maßnahmen. Bei der Berufs- und Bildungsmesse „Chance“ in Halle (Saale) hat Justizministerin Franziska Weidinger am 2. April 2022 die neue Webseite...
Die Direktorin des Arbeitsgerichts Dessau-Roßlau, Barbara Hoffmann, tritt zum 1. April 2022 in den Ruhestand.Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger: „Ich danke Frau Hoffmann für ihre langjährige Tätigkeit für die Justiz in unserem Bundesland, insbesondere für 26 Jahre an der Spitze...
In Sachsen-Anhalt haben 49 Frauen und Männer die Zweite juristische Staatsprüfung geschafft und damit ihre juristische Ausbildung erfolgreich absolviert. Justizministerin Franziska Weidinger sprach den Absolventinnen und Absolventen am 17. März 2022 bei einem Empfang im Justizministerium in...
Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt intensiviert die Maßnahmen zur Rekrutierung von Nachwuchskräften für den Justizvollzug. Die Kampagne steht unter dem Motto „Perspektive hinter Gittern? Mit Sicherheit!“.Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger:...
Auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Burg im Landkreis Jerichower Land hat es heute Vormittag gebrannt. Das Feuer war nach bisherigen Erkenntnissen gegen 09:30 im Keller eines Wirtschaftsgebäudes ausgebrochen, in dem neben einer Großküche auch ein Lager für Holzhackschnitzel für die...
Mit Beginn des neuen Monats sind weitere Neuerungen des Gesetzes für faire Verbraucherverträge in Kraft getreten. Von der Novellierung des Bürgerlichen Gesetzbuches (§ 309 Nummer 9 BGB) profitieren auch Verbraucherinnen und Verbraucher in Sachsen-Anhalt. Berührt sind Verbraucherverträge, die die...
Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat Regierungsdirektor Udo Winterberg zum neuen Leiter der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Halle (Saale) ernannt.Ministerin Weidinger gratulierte dem neuen Anstaltsleiter und wünschte viel Erfolg bei der Erfüllung der...
Ein Jugendlicher ist heute in den Mittagsstunden vom Gelände der Jugendarrestanstalt (JAA) Halle entwichen. Der 17-jährige hatte während des gemeinschaftlichen Aufenthalts im Außenbereich die Umfriedung überstiegen. Die Suchmaßnahmen der Polizei laufen. Der Jugendliche war seit gestern in der...
Für angehende Juristinnen und Juristen in Sachsen-Anhalt ist auch das Wintersemester 2021/2022 von der Pandemie geprägt. Vielfach gibt es erneut Online-Vorlesungen anstelle von Präsenzveranstaltungen. Bibliotheken sind teilweise nur eingeschränkt nutzbar. Das gemeinsame Lernen sowie die persönlichen...
Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt stellt der Verbraucherzentrale des Landes im laufenden Jahr 2022 insgesamt 1.964.870 Euro als institutionelle Förderung zur Verfügung. Die Auszahlung an die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V. (VZSA) erfolgt vereinbarungsgemäß in...
Als erstes Bundesland in Deutschland hat Sachsen-Anhalt im April 2019 das elektronische Staatsexamen („E-Examen“) für die Zweite Juristische Staatsprüfung in der Juristenausbildung eingeführt. Die Einführung wurde nunmehr im Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt...
Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger setzt auf eine stärkere Vernetzung mit den Interessenvertretern der Justiz. Das bekräftigte sie bei einem Treffen mit dem sachsen-anhaltischen Landesvorsitzenden des Bundes der Strafvollzugsbediensteten Deutschland, Mario Pinkert, und weiteren...
Neue Strukturen im Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz @sachsenanhalt. Ministerin Franziska Weidinger hat u.a. die neue Stabsstelle "Strategisches Personalmanagement der Justiz" eingerichtet. Das neue Organigramm des MJ hier: https://t.co/855WY4LRSrhttps://t.co/XrQbRGuTlC
"Mit der Einführung des #K ündigungsbutton|s wird das Beenden von Verträgen und Abos deutlich einfacher. Die neuen Regelungen stärken die Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern enorm", sagte @sachsenanhalt|s #Verbraucherschutz |ministerin Franziska Weidinger. https://t.co/43z2JGuwvg
Justizministerin Weidinger hat beim Absolventenempfang in @stadt_halle 435 Nachwuchsjuristen gratuliert & Arbeit des Juristischen Bereichs @UniHalle gewürdigt: "Es ist deutschlandweit bekannt, dass man in #Halle ausgezeichnet Jura studieren kann.
Verbraucherinnen und Verbraucher können ab Freitag (1. Juli) auch in @sachsenanhalt ihre ausgedienten Elektrogeräte bei vielen Lebensmitteleinzelhändlern kostenlos abgeben. https://t.co/wYqZth7yhz
Justizministerin Franziska Weidinger hat im Rechtsausschuss @Landtag_LSA#ltlsa mitgeteilt, dass die geplante „Zentralstelle zur Bekämpfung von #Hasskriminalit ät im Internet für das Land @sachsenanhalt" bei d. Staatsanwaltschaft #Halle eingerichtet wird.