Pressemitteilungen des Ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz
Seite 1 von 81
Bedienstete des Justizvollzugs haben am gestrigen Tag (20. September 2023) den Versuch eines Gefangenen der Justizvollzugsanstalt Volkstedt vereitelt, während einer bewachten Ausführung anlässlich eines Zahnarztbesuchs zu flüchten. Der 39 Jahre alte Mann, der eine massive Fußfesselung trug, hatte…
Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat in Magdeburg am 20. September 2023 Frauen und Männer empfangen, die in diesem Jahr die Zweite juristische Staatsprüfung absolviert und damit ihre juristische Ausbildung erfolgreich beendet haben. Im Rahmen eines…
In der Justizvollzugsanstalt Burg im Landkreis Jerichower Land haben die Sicherheitsgruppen des Justizvollzugs des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Freistaaten Thüringen und Sachsen einen gemeinsamen Durchsuchungs- und Revisionseinsatz durchgeführt. Dieser wurde vom Besonderen Sicherheits- und…
In der Justizvollzugsanstalt „Roter Ochse“ am Kirchtor in Halle (Saale) ist am 13. September 2023 von Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, eine Ausstellung eröffnet worden, welche Werke von Gefangenen der Justizvollzugseinrichtungen und Patienten der…
Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat Uta Wilkmann in den Ruhestand verabschiedet und zugleich auf ihre Verdienste für die Justiz im Land hingewiesen. Uta Wilkmann war viele Jahre als Oberstaatsanwältin, Leitende Oberstaatsanwältin und zuletzt als…
Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, würdigt den Präsidenten des Amtsgerichts Halle (Saale), Josef Peter Weber, der in dieser Woche in den Ruhestand wechselt.Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger: „Ich danke…
Zum 20. LandesAnwaltsTag Sachsen-Anhalt unter dem Motto "Mittelalter trifft Moderne" in der Lutherstadt Wittenberg betont Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, die Bedeutung der Anwaltschaft.Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz,…
Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat die Schirmherrschaft für die Veranstaltung „Lauf gegen Gewalt“ in Weißenfels übernommen und wird am Mittwoch, 30. August 2023, ab 16:30 Uhr (Badanlagen Weißenfels, Am Bad, 06667 Weißenfels) offiziell die…
Die Teilnahme von Sachsen-Anhalts Sportlerinnen und Sportlern bei den World Police & Fire Games (WPFG) im kanadischen Winnipeg war von Erfolg gekrönt. Das neunköpfige Team mit Angehörigen der Polizei, der Feuerwehr, des Zolls und der Justiz konnte 24 Medaillen (10 x Gold; 7 x Silber; 7 x Bronze)…
Ein in der Abteilung des offenen Vollzugs der Justizvollzugsanstalt (JVA) Halle, Wilhelm-Busch-Straße, untergebrachter Mann hat am Montagnachmittag das Gelände unberechtigt verlassen. Aktuell wird durch die Polizei nach dem 39 Jahre alten Entwichenen gesucht. Der Mann ist deutscher Staatsbürger und…
Die Einstellungsoffensive der Justiz Sachsen-Anhalt wird fortgesetzt: Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat auf dem Gelände des Ministeriums am Domplatz in Magdeburg während einer Feierstunde 13 neue Probebeamte ernannt. Die Frauen und Männer haben…
Die Justiz Sachsen-Anhalt und das Bundesamt für Justiz richten in diesem Jahr gemeinsam die zentrale Veranstaltung in der Bundesrepublik Deutschland anlässlich des 20. Europäischen Tages der Justiz aus. Zum Jubiläum finden am 23. November 2023 im Landgericht in Halle (Saale) Fachvorträge, Workshops…
In der Aula des Löwengebäudes der Martin-Luther-Universität (MLU) Halle-Wittenberg wurden Nachwuchsjuristinnen und Nachwuchsjuristen geehrt, die die Erste juristische Prüfung erfolgreich bestanden haben. Bei der Absolventenfeier des Juristischen Bereichs der MLU in Halle (Saale) wurden im Beisein…
In der Justizvollzugsanstalt Burg hat sich ein Strafgefangener das Leben genommen. Der 34 Jahre alte Mann wurde am Freitag stranguliert in seinem Haftraum aufgefunden. Sofort eingeleitete Wiederbelebungsmaßnahmen waren erfolglos. Ein Notarzt stellte den Tod des Mannes fest. Hinweise auf…
Die Justiz Sachsen-Anhalt sucht Volljuristinnen und Volljuristen, die den Notarberuf anstreben. Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt hat drei neue Stellen für den entsprechenden staatlichen Vorbereitungsdienst ausgeschrieben. Das Absolvieren des Anwärterdienstes…
Im Universitätsklinikum Halle ist am 13. Juni 2023 ein 42 Jahre alter Mann verstorben. Er war am 9. Juni 2023 nach einem Suizidversuch in einer Justizvollzugsanstalt in die Klinik eingeliefert worden. Der Mann hatte eine Haftstrafe wegen eines Gewaltdelikts verbüßt. Die Entlassung war in diesem Jahr…
Das Oberlandesgericht Naumburg hat einen neuen Vizepräsidenten. Andreas Grimm erhielt die Ernennungsurkunde von Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger: „Ich gratuliere Herrn Grimm ganz herzlich und wünsche ihm viel Erfolg bei der Bewältigung der Aufgaben im…
Als eines der ersten Bundesländer setzt Sachsen-Anhalt die neuen Vorgaben des Deutschen Richtergesetzes um. Dieses sieht für angehende Juristinnen und Juristen während der Ausbildung die Befassung mit dem nationalsozialistischen Unrecht und dem Unrecht der SED-Diktatur vor, um die Fähigkeit…
In Berlin ist heute die Frühjahrskonferenz der Justizministerinnen und Justizminister der Länder zu Ende gegangen. Unter dem Vorsitz der Berliner Justizsenatorin wurden während der zweitägigen Justizministerkonferenz („JuMiKo“) fast 70 rechtspolitische Themen erörtert, zum Beispiel zur Arbeit der…
In der Justizvollzugsanstalt (JVA) Halle, Am Kirchtor, ist am Nachmittag des 6. Mai 2023 ein Untersuchungshaftgefangener leblos in seinem Haftraum aufgefunden worden. Die unverzüglich durch Justizvollzugsbedienstete eingeleiteten Wiederbelebungsmaßnahmen waren erfolglos. Ein herbeigerufener Notarzt,…
Seite 1 von 81